Wandern

Wanderwege

Vom Gipfel steigt man über einen Wanderweg hinab nach Ciona (Carona) oder nach Pazzallo und Paradiso. Er führt durch eine intakte, erholsame Naturlandschaft und gibt an verschiedenen Aussichtspunkten den Blick auf ein herrliches Panorama frei. Wer etwas sportlicher und mutiger ist und zudem über eine angemessene Ausrüstung verfügt, kann sichauf der “Via Ferrata” im Klettern üben.

Wanderungen

Hinter dem Bahnhof von Paradiso (282 m ü.M.) beginnt der Weg, der nach Pazzallo (448 m ü.M.) führt. Zu Beginn durchquert er ein Waldstück, bei Morchino führt er dann über eine Treppe entlang der Standseilbahn nach oben bis zur Mittelstation.

Der Abschnitt, der Richtung Bergspitze (912 m ü.M.) führt, verläuft durch ein Waldstück, das den Monte San Salvatore säumt, und endet in die Nähe des Museums.

Bei einer Wanderung in der intakten Natur kann man sich vollkommen entspannen und von mehreren Panoramapunkten aus den wunderbaren Ausblick geniessen. Dazu laden auch die bunten, bequemen Bänke und die Schautafeln ein, die dem Besucher wertvolle Informationen und Hinweise liefern.

Die sieben Aussichtspunkte erreichen Sie ganz leicht, denn sie sind mit verschiedenen Farben gekennzeichnet und dank eines einheitlichen Leitsystems mühelos auffindbar.
Vom Gipfel lohnt der Abstieg zu Fuss entlang des Panoramawegs nach Ciona, der nach einem teilweise felsigen Beginn ein wunderschönes Wandererlebnis inmitten üppiger Vegetation bietet.

Anschließend folgt ein ebener Abschnitt in der angenehmen Kühle eines Waldes, dann geht es auf einer Asphaltstraße weiter bis Carona. Das Dorf ist für seinen botanischen Garten San Grato bekannt, der nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt ist.

Wer seine Wanderung bis Morcote fortsetzen will, folgt einem breiten Weg, der eben und gut beschattet über den Monte Arbòstora nach Alpe Vicania führt. Von dort steigt man über Stufen hinab zu dem Dorf am See mit seinem einzigartigen Charakter.

Von Carona aus gibt es auch die Möglichkeit, einen Schotterweg durch den Wald einzuschlagen. Nach einer Stunde und 20 Minuten gelangt man nach Melide, wo der Miniaturpark Swissminiatur besichtigt werden kann.

Die Rückfahrt nach Paradiso ist mit Postbus, Boot oder Zug möglich.

Wanderempfehlungen

Weg Dauer
Paradiso –
Pazzallo –
San Salvatore
ca. 2 Std.
San Salvatore –
Ciona –
Carona
ca. 1 Std.
San Salvatore –
Carona –
Morcote
ca. 2 Std. 45 Min.
San Salvatore –
Carona –
Melide
ca. 1 Std. 35 Min.
San Salvatore –
Ciona –
Carabbia
ca. 50 Min.
San Salvatore –
Carona –
Figino
ca. 2 Std.
Weg Dauer
Paradiso – Pazzallo – San Salvatore ca. 2 Std.
San Salvatore – Ciona – Carona ca. 1 Std.
San Salvatore – Carona – Morcote ca. 2 Std. 45 Min.
San Salvatore – Carona – Melide ca. 1 Std. 35 Min.
San Salvatore – Ciona – Carabbia ca. 50 Min.
San Salvatore – Carona – Figino ca. 2 Std.

Nützliche Informationen

Informationen und Kontakte

+41 91 985 28 28
info@montesansalvatore.ch

Links und Downloads

Fahrplan und Preise
Wanderkarte

Scopri tutte le attività →

Il Monte San Salvatore non offre soltanto splendide vedute panoramiche, ma anche innumerevoli altre attività.